Stellenausschreibung
Diözesanverwaltung bei der CAJ Münster

Christin wird uns nach 4,5 Jahren zum 30.06. verlassen, dadurch wird ihre Stelle zum 01.07.2023 frei.
Christin wird uns nach 4,5 Jahren zum 30.06. verlassen, dadurch wird ihre Stelle zum 01.07.2023 frei.
Auf der vergangenen Diözesankonferenz im Oktober 2022 haben wir beschlossen: Eine einheitliche Verwendung von gendersensibler Schriftsprache im CAJ Diözesanverband Münster muss her! Eine neue Handreichung soll uns nun bei der Umsetzung helfen.
Hier findest du alles rund um die „außerordentliche DK“ am 13.03.2023 via ZOOM. Aber auch alles zur vergangenen DK im Oktober 2022.
Lea stellt sich vor:
Hey ich bin die Neue! Ich heiße Lea Droste, bin 23 Jahre alt und studiere hier in Münster Lehramt für die Sek II im Master für die Fächer Geschichte und Deutsch – und seit dem 02.01.2023 bin ich die neue pädagogische Mitarbeiterin im CAJ Diözesanverband Münster.
Vom 28.09.-12.10.2022 sind Verbandler*innen nach Südkorea geflogen, einen Bericht der Reise findet ihr hier.
So schnell vergeht die Zeit!
Eben noch hat Johanna sich und ihre Projektstelle zum Thema Neuaufbau vorgestellt und nun müssen wir uns leider vorerst verabschieden.
Endlich können unsere Ortsgruppen wieder ins Lager fahren.
Wir sagen VIELEN DANK!
Wir danken euch weiterhin für euer Engagement und eure Energie, ohne euch konnten diese unvergesslichen Tage gar nicht möglich gemacht werden.
Für den letzten Leitungsrat 2021 habe ich einen Rap geschrieben, in dem Tipps und Tricks zum Thema Mitgliedergewinnung vorkommen.
Da gehört so Einiges dazu, aber am Wichtigsten ist: Vergesst den Spaß nicht bei der Sache, bleibt motiviert und lasst euch nicht unterkriegen!
Hier kommt ihr zu dem Rap, der mit einem kurzen Video auf besagtem Leitungsrat „performed“ wurde.
Schaut ihn euch doch gern mal an, lasst ein Like da (:D) und stimmt euch auf eure eigenen Neuaufbau-Projekte ein! Wie immer gilt: Wenn ihr Fragen, Unterstützung und Ideen für eure Vorhaben vor Ort habt, meldet euch gern bei mir!
Liebe Grüße, eure Johanna, Projektstelle für Neuaufbau und Mitgliedergewinnung
Was können wir dazu beitragen, dass jungen Menschen die Gesellschaft nicht am Allerwertesten vorbeigeht?
Am vergangenen Wochenende hat der CAJ Diözesanverband Münster e.V. auf seiner jährlichen Diözesankonferenz am 05.12.2020 eine neue geistliche Leitung gewählt. Stefan Scholtyssek, Pastoralreferent der Pfarrei Liebfrauen-Überwasser in Münster, wird den Verband in den kommenden Jahren begleiten und das „C“ der CAJ (Christliche Arbeiterjugend) mit Inhalt füllen. Der amtierende, frisch gewählte Vorstand der CAJ sowie das hautamtlichen Team im Diözesanbüro starten damit wieder nahezu vollständig in das neue Verbandsjahr. Trotz der gerade ungewissen Zeiten aufgrund der Corona-Pandemie hat sich der Verband einige Themen, wie politische Bildung, die Umsetzung des Institutionellen Schutzkonzepts und Mitgliedergewinnung auf die Fahne geschrieben. Zudem scheut sich das Team auch nicht davor, Bildungsarbeit digital anzugehen.
Im Interview wird der neue „Geist“, wie Stefan nun zukünftig im Verband genannt wird, gefragt wie Corona und Jugendverbandsarbeit zusammenpasst, wie sich das mit seiner Arbeit als Pastoralreferent vereinbaren lässt und was die CAJ Münster mit ihm als neuen geistlichen Leiter in der Zukunft erwartet.
In jedem Jahr veröffentlichen die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB), die Junge Gemeinschaft (JG) und wir, die CAJ, das Sozialpolitische Gebet. In diesem Heft lassen sich Anregungen und Vorschläge zur Gestaltung einer Gebetseinheit in der Fastenzeit oder der Karwoche finden.
Beispielsweise wird das Sozialpolitische Gebet als Nachtgebet an Gründonnerstag von vielen KAB-Gruppen gebetet.
Wie der Inhalt des Hefts genau genutzt wird, ist jeder Gruppe im Endeffekt selbst überlassen. Es können einzelne Texte für kleinere Impulse bei Leitungsrunden oder ganze Einheiten auch zum Beispiel als Grundlage für einen Gottesdienst im Ferienlager übernommen werden. Schaut doch gerne mal rein! Das Heft ist für euch digital verfügbar.
Da die Gestaltung von Gebeten oder religiösen Impulsen nicht immer ganz selbstverständlich ist, bietet sich unser Geistlicher Leiter, Stefan, gerne zur Hilfestellung an. Wenn ihr Fragen zur Verwendung des Heftes habt, wenn ihr zusammen mit Stefan gerne einmal ein Gebet (entweder aus dem Heft oder eine selbst gestaltete) veranstalten wollt, dann meldet euch bei ihm: per Mail an oder per Handy an 017631338259.
Am 14. August 2021 erschütterte ein Erdbeben der Stärke 7,2 Haiti. Krankenhäuser, Schulen und Häuser kamen zum Einsturz.
Tausende von Menschenleben forderte das Erdbeben und stürzte die Region im Süden Haitis in eine schwere humanitäre Krise.
In der betroffenen Region im Süden des Landes leben 300 CAJ-Mitglieder, die „Gott sei Dank!“ alle überlebt haben. Dennoch sind rund 250 CAJler*innen betroffenen, deren Häuser zerstört sind und die nun auf der Straße leben und schlafen. Die CAJ Haiti (JOC) bittet nun inständig um unsere Unterstützung!
Spendenkonto: Weltnotwerk e.V. der KAB
IBAN: DE80 3706 0193 0016 1510 25
Pax-Bank eG, Köln
Verwendungszweck: JOC Haiti - Erdbebenhilfe
28. April 2023
Münster
3. Mai 2023 – 5. Mai 2023
Jugendbildungsstätte CAJ Werkstatt
5. Mai 2023 – 7. Mai 2023
Jugendbildungsstätte CAJ Werkstatt
11. Mai 2023
digital per ZOOM
15. Mai 2023 – 17. Mai 2023
Jugendbildungsstätte CAJ Werkstatt
18. Mai 2023 – 21. Mai 2023
22. Mai 2023 – 24. Mai 2023
Jugendbildungsstätte CAJ Werkstatt
25. Mai 2023
digital per ZOOM
12. Juni 2023 – 16. Juni 2023
Jugendbildungsstätte CAJ Werkstatt
19. Juni 2023 – 23. Juni 2023
Jugendbildungsstätte CAJ Werkstatt
2. Juli 2023 – 14. Juli 2023
10. Juli 2023 – 14. Juli 2023
15. Juli 2023 – 29. Juli 2023
21. Juli 2023 – 30. Juli 2023
21. Juli 2023 – 4. August 2023
23. Juli 2023 – 2. August 2023
19. August 2023
wird noch veröffentlicht
21. Oktober 2023
digital per ZOOM
21. Oktober 2023 – 22. Oktober 2022
3. November 2023 – 5. November 2023
Münster
Werde jetzt Mitglied im CAJ Diözesanverband Münster
Unter dem Zeichen des Dachverbandes FairWertung sammeln wir gut erhaltene Kleidung und Schuhe.
Weitere Informationen finden Sie auf