NRW-Familienministerin besucht Ferienfreizeiten im Sauerland

Josefine Paul lernt im Rahmen ihrer Sommertour aktive CAJler*innen aus Steinbeck und Asbeck kennen

18.08.2025

Kinder- und Jugendministerin Josefine Paul hat am Montag, den 18.08.2025 zwei Ferienfreizeiten von Ortsgruppen der Christlichen Arbeiterjugend (CAJ) Münster im Sauerland besucht. Im Fokus standen das Kennenlernen der ehrenamtlich engagierten Ferienlager-Teams sowie der Ressourcen und Herausforderungen solcher ehrenamtlich organisierten Ferienlager.

Als erste Station besuchte die Ministerin die Ferienfreizeit der CAJ Steinbeck in der Schützenhalle in Belecke. Dort wurde sie von der ehrenamtlichen Lagerleitung, Vera Tietmeyer, Laura Tasche, Katharina Bäumer und Leon Große Sundrup, empfangen. Die Kinder waren gerade damit beschäftigt, Flaggen für die nachmittäglichen olympischen Spiele zu gestalten, während das Küchenteam das Mittagessen vorbereitete. Die Lagerleitung berichtete der Ministerin von den logistischen Herausforderungen im Vorfeld. Insbesondere die Nutzung von Schützenhallen mit viel Platz im Innen- und Außenbereich sei essenziell, um das Material lagern und die Freizeit vielfältig gestalten zu können. 64 Kinder und Jugendliche sowie insgesamt knapp 30 betreuende Personen genießen zehn Tage lang das Ferienlager der CAJ Steinbeck, das schon seit ca. 70 Jahren besteht.

Ministerin Paul zeigte sich beeindruckt von dem ehrenamtlichen Engagement und erkundigte sich nach dem Alltag, dem Aufwand und den Kosten der Freizeiten. Die meisten Ferienfreizeiten, die in sauerländischen Schützenhallen stattfinden, kosten weniger als 300 € für 10 bis 14 Tage – eine kostengünstige Möglichkeit für viele Familien, ihren Kindern einen All-inclusive-Urlaub zu ermöglichen. Trotzdem bleibt die Frage, wie Familien, für die auch dieser Betrag zu hoch ist, unbürokratisch unterstützt werden können. Im Gespräch mit der Ministerin wurde hervorgehoben, dass im Rahmen des Kinder- und Jugendförderplans NRW wichtige Fördermittel zur Verfügung gestellt werden, damit die Ferienfreizeit möglichst kostengünstig angeboten werden kann. Aber auch auf Spenden sind die Ortsgruppen angewiesen, um beispielsweise Material zu transportieren, reichhaltige Lebensmittel anzubieten und eine geeignete Halle zu mieten.

Im Anschluss besuchte die Ministerin die Ferienfreizeit der CAJ Asbeck in der Schützenhalle in Oeventrop. Hier wurde sie von der Lagerleitung, die Sabine Klöpper und Christin Schmeddes bilden, willkommen geheißen. Nach dem Mittagessen nutzten die Kinder die Pause zum gemeinsamen Tanzen, Entspannen oder für einen Gang zum nahe gelegenen Supermarkt. Insgesamt verbringen 75 Kinder und Betreuer 14 gemeinsame Tage in Oeventrop. Die Lagerleitung der CAJ Asbeck unterstrich ebenfalls, wie wichtig große Schützenhallen für die Organisation des Alltags sind. Das erfahrene Team, das den Kindern aus Asbeck seit vielen Jahren Urlaub im Sauerland ermöglicht, ist gut vernetzt, sodass bei der Vorbereitung oder Materialbeschaffung immer Unterstützung gefunden wird. Den Kindern werden viele Möglichkeiten geboten, ihre Freizeit zu verbringen, und sie können die Gestaltung der Tage aktiv mitbestimmen.

Bei einem Kaffee tauschten sich Ministerin Paul und die ehrenamtlichen Betreuer über die finanzielle Planung und logistische Organisation aus. Ferienfreizeiten werden durch den Kinder- und Jugendförderplan NRW und Spenden von Unternehmen aus der Region unterstützt. Ohne diese Gelder sei die Durchführung kaum möglich. Ein weiteres wichtiges Thema war der Sonderurlaub für ehrenamtliche Mitarbeiter in der Jugendhilfe. Das Land NRW erstattet hierbei bis zu 80 % des Brutto-Verdienstausfalls für bis zu acht Tage Sonderurlaub. Die Leitung der CAJ Asbeck betonte, dass diese Unterstützung ein wichtiger Anreiz für ihr Engagement sei, da es sonst sehr schwierig wäre, eine zweiwöchige Freizeit zu begleiten. Die Verbände fordern jedoch eine Erhöhung der zur Verfügung stehenden Gelder, um diese wichtige Säule des Ehrenamts weiter zu stärken.

Veranstaltungen

Sep25

3-stündige Präventionsschulung (Vertiefung)

25. September 2025

digital per ZOOM

Okt12

Bildungsfahrt Ghana

12. Oktober 2025 – 26. Oktober 2025

Nov14

Wochenende für (werdende) Väter: „Papa ist mein Held!“

14. November 2025 – 16. November 2025

Feb27

Gruppenleitungsgrundkurs Frühjahr (Teil I)

27. Februar 2026 – 1. März 2026

Jugendbildungsstätte CAJ Werkstatt

Mär20

Gruppenleitungsgrundkurs Frühjahr (Teil II)

20. März 2026 – 22. März 2026

Jugendbildungsstätte CAJ Werkstatt

Mitglied werden

Werde jetzt Mitglied im CAJ Diözesanverband Münster

Zur Anmeldung

Alkleiderspenden/ Standortsuche

Unter dem Zeichen des Dachverbandes FairWertung sammeln wir gut erhaltene Kleidung und Schuhe.

Weitere Informationen finden Sie auf

www.fairwertung.de