Mein Abschied von der CAJ

Ich verabschiede mich herzlich von der CAJ Münster und sage Danke!

29.08.2025

Liebe CAJ und liebe Freund*innen der CAJ,

seit ein paar Wochen steht fest, dass ich zu Ende August die CAJ verlasse und mich vom Amt der geistlichen Leitung verabschiede. Mittlerweile ist Ende August und nun ist es an der Zeit, „Auf Wiedersehen!“ und auch „Danke!“ zu sagen.

Fast fünf Jahr durfte ich das Amt der geistlichen Leitung der CAJ Münster bekleiden und mit dieser Rolle die CAJ auf unterschiedlichen Ebenen vertreten. Die Anfangszeit war rückblickend ganz schön schwierig, da die soziale und berufliche Kontakte vor allem nur digital stattfinden konnten. Vielleicht erinnerst du dich an Corona, Lockdowns und Beziehung auf Distanz. Mit der Zeit haben wir Corona und die Einschränkungen hinter uns gelassen. Auf Verbandsebene haben wir in dieser Zeit viel überlegt und probiert, wie Angebote vom Diözesanverband wieder attraktiv gestaltet werden können und wie wir den Verband sichtbar machen können.

Ich habe das Gefühl, dass die CAJ sehr sichtbar ist und wir die Jugendverbandsarbeit sehr gut vertreten – auf welcher Ebene auch immer. Dazu gehören in erster Linie die Ortsgruppen mit Ferienfreizeiten, Sozialaktionen, Gemeinschaftsaktionen und dem Blick darauf, wie die Ortsgruppe den jeweiligen Ort für Kinder und Jugendliche mitgestalten kann. Ich fand es sehr schön, in den letzten Wochen noch ein paar direkte Eindrücke in den Ferienlagern sammeln zu können und zu sehen, wie vielfältig das Engagement in der CAJ ist.

Danke für den unermüdlichen Einsatz auf Ebene der Ortsgruppen, egal wo! Danke auch für die Offenheit, mit der ihr in den Ortsgruppen mit begegnet seid!

Dass die CAJ ein Jugendverband ist, der nicht klein, nicht groß, aber auf jeden Fall wachsend ist, hat den Grund auch im Engagement der Hauptamtlichen im Diözesanbüro. Auf Ebene des Diözesanverbandes zu überlegen, wie die Ortsgruppen verbunden und vernetzt werden können und wie die CAJ als Verband sichtbar sein kann, ist nicht immer leicht. Aber die gegenwärtig angestellten Mitarbeiterinnen und auch die, die in den letzten fünf Jahren angestellt waren, haben einen großen Anteil an der Sichtbarkeit der CAJ.

Danke für die Zusammenarbeit im Diözesanbüro und das gemeinsame Überlegen hinsichtlich der Ausrichtung der CAJ! Danke für euer Vertrauen mir gegenüber!

Wie jeder Jugendverband wird die CAJ auch ehrenamtlich geleitet. Ohne die ehrenamtlich engagierten CAJler*innen im Diözesanvorstand wäre auch die Arbeit in den Ortsgruppen nicht möglich. Im Diözesanvorstand laufen inhaltliche und vereinsrechtliche Dinge zusammen und werden dort diskutiert. Aufgaben werden verteilt, Termine wahrgenommen und Netzwerke geknüpft. Der Diözesanvorstand vertritt die CAJ Münster vor allem auf Ebene der CAJ Deutschland und des BDKJ Münster. In den letzten Jahren durfte ich mit Leonie, Marcel, Saskia, Laura, Hannah, Maike, Christian und Lea im Diözesanvorstand zusammenarbeiten und die Arbeit des Vorstands bestmöglich begleiten: Mal vollbesetzt, mal unterbesetzt. Egal in welcher Konstellation, die Vorstandsmitglieder haben immer versucht, alle Aufgaben des Vorstands wahrzunehmen und haben damit ein außergewöhnliches Engagement für die CAJ Münster übernommen. Das ist nicht selbstverständlich!

Danke für die vielen gemeinsamen Sitzungen, die gemeinsame Zeit und dass ich das Amt so ausführen durfte wie ich wollte. Danke fürs Lachen und Weinen!

Während meiner Studienzeit habe ich kennengelernt, wie spannend und schön die Jugendverbandsarbeit ist. Bei der CAJ durfte ich das nun auch hauptamtlich begleiten und habe das mit großer Freude getan! Ich habe diese Form von kirchlichem Wirkungsbereich sehr gerne unterstützt und hoffe, dass die CAJ Münster als Jugendverband auch weiterhin mit den anderen Jugendverbänden die Stimme erhebt und zeigt, wie eine zukunftsfähige Kirche aussehen kann!

Niemals geht man so ganz! Der Kirche bzw. dem Bistum Münster bleibe ich weiterhin treu und natürlich bleibe ich der CAJ Münster als Mitglied auch weiterhin verbunden!

Bis ein andermal! Liebe Grüße!

Stefan

Mitglied werden

Werde jetzt Mitglied im CAJ Diözesanverband Münster

Zur Anmeldung

Alkleiderspenden/ Standortsuche

Unter dem Zeichen des Dachverbandes FairWertung sammeln wir gut erhaltene Kleidung und Schuhe.

Weitere Informationen finden Sie auf

www.fairwertung.de